Entdecken Sie PREVISOFT, Software für das Management von chemischen Risiken
Machen Sie es sich leicht,
Ihre chemischen Risiken einzuschätzen!
Die Previsoft-Software für chemische Risiken ist ein anwendungsorientiertes Werkzeug, das von Präventionsexperten entwickelt wurde und das Ergebnis der Überlegungen zahlreicher Anwender ist. Es ermöglicht Ihnen, alle im Sicherheitsdatenblatt (SDS) enthaltenen Informationen einzugeben, eine Bestandsaufnahme Ihrer Chemikalien vorzunehmen und diese Daten in die allgemeine Risikobewertung Ihrer Struktur zu integrieren. Schritt für Schritt hilft Ihnen Previsoft dabei:
Eine Bestandsaufnahme zu machen und die Auswirkungen der in Ihrer Struktur verwendeten Chemikalien zu bewerten
Ihren Verpflichtungen gemäß der Richtlinie 67/548/EWG und der CLP-Verordnung nachzukommen
Die Ergebnisse dieser Bewertung einfach in das Arbeitsdokument aufzunehmen
Die gefährlichsten krebserregenden, erbgutverändernden und fortpflanzungsgefährdenden Produkte und Ersatzprodukte auszumachen
Die Konzentration der Chemikalien, die den Grenzwerten für die Exposition am Arbeitsplatz unterliegen, zu kontrollieren

Eine modulierbare Verwaltung pro Teilunternehmen
Mit der Previsoft-Software für chemische Risiken können Sie ein Kontrollsystem nach Arbeitsbereich, Niederlassung, Region, Werk, Produktionsstätte usw. einrichten…

Konsolidierung von
personalisierten Statistiken
Die Oberfläche der Previsoft-Lösung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Indikatoren nach Niederlassung oder Einrichtung zu konsolidieren.

Ein Service zum
Einpflegen Ihrer Daten
Sie arbeiten gerade an einer Excel-Datei? Sie haben viele Daten zu übertragen? Sparen Sie Zeit, indem Sie uns Ihre Daten in die Lösung integrieren lassen.
Lernen wir uns kennen!
Die Funktionen der Previsoft-Software für chemische Risiken sind vielfältig.
Hier ein Überblick über die Funktionen Ihres Tools
Erstellen einer Liste Ihrer chemischen Produkte (Datenbank der in der Software verfügbaren chemischen Stoffe)
Detaillierte Informationen zu jeder Chemikalie (Hersteller, Lieferant, SDS, R-Satz, S-Satz, H-Satz, P-Satz, EU-Satz, Piktogramme, Produktcode, Lagertyp, ADR-Klasse, Flammpunkt, Dampfdruck, UN-Nummer, verursachte Berufskrankheiten, Umgang, PSA etc….)
Definieren der Arbeitseinheiten, in denen das Produkt verwendet wird, und in welcher Menge
Speichern und archivieren der Sicherheitsdatenblätter
Bearbeiten der Etiketten für Ihre Chemikalien
Bearbeiten der synthetischen Sicherheitsdatenblätter
Bearbeiten der Produktliste nach Kategorien (giftig, schädlich, reizend etc….)
Bearbeiten des Chemikalien-Inventars pro Arbeitseinheit
Automatisches Ausfüllen Ihres Arbeitsdokuments und Ihre Maßnahmenpläne mit Ihrer chemischen Risikobewertung
Vereinfachte chemische Risikobewertung
Bestimmung der Häufigkeitsklasse der Chemikalie
Automatische Berechnung der Produktbewertungsnote auf Basis der verwendeten R-Sätze,
Piktogramme und Mengen
Bearbeitung der vereinfachten chemischen Risikobewertung nach Ihren Kriterien, nach Betrieben oder
für alle Ihre Betriebe
Gesundheitsspezifische chemische Risikobewertung
(Einatmen / Hautkontakt)
Bestimmung der Volatilitätsklasse, der Prozessklasse und der kollektiven Schutzklasse bzw. des
Expositionsfaktors und der Expositionshäufigkeit
Automatische Berechnung der Produktbewertungsnote nach den definierten Klassen bzw. Scores
Bearbeitung der chemischen Risikobilanz bei Einatmen und Hautkontakt
Brandspezifische chemische Risikobewertung Bestimmung der Zündquellenklasse
Automatische Berechnung der Produktbewertungsnote auf Basis der verwendeten R-Sätze, Piktogramme und Mengen
Bearbeitung der Brandgefahrbilanz
Umweltspezifische chemische Risikobewertung
Bearbeitung der Umweltverträglichkeitsprüfungen für Wasser, Luft und Boden
Bearbeitung der Prüfungsliste und Ihrer Ergebnisse
Definition der Leistungsphasen
Angabe der kollektiven Schutzausrüstung, verwendeten Werkzeuge, Brandschutzausrüstung etc…..
Definition der vorgeschriebenen Persönlichen Schutzausrüstung
Bearbeitung Ihrer Stellenbeschreibung